Neues
Frankfurt Airport
Neues Gastronomiekonzept
© Marriott International
Im Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center hat mit The Eatery kitchen and bar ein neues, dynamisches Gastronomiekonzept eröffnet. The Eatery kitchen and bar befindet sich in einem neu gestalteten, lichtdurchfluteten Atriumbereich im Herzen der Hotels, das direkt mit dem Terminal 1 des Frankfurt Airport verbunden ist. Das offene und helle Atrium ist der perfekte Ort, um sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, zu arbeiten oder zu entspannen. Darüber hinaus wurde das Interior Design mehrerer gastronomischer Einrichtungen aufgefrischt, sodass Gäste und Reisende ab sofort im neuen Ambiente ihre kulinarischen Erlebnisse genießen können.
Die Speisekarte der The Eatery kitchen and bar bietet – basierend auf dem Konzept „From AM to PM“ – eine große Vielfalt an Gerichten, wie saftiges Rumpsteak, Klassiker wie den Caesar Salad und den exklusiven Marriott Burger. Für diejenigen, die einen Muntermacher benötigen, gibt es Starbucks®-Kaffee, der von erfahrenen Baristas sorgfältig zubereitet wird. Gäste können entweder direkt an der Bar Platz nehmen oder an einem der zahlreichen Tische und Sitzecken rund um die Bar, die insgesamt Platz für 150 Personen bietet. Die meisten Gerichte sind auch zum Mitnehmen erhältlich.
Dienstreisen
Entspannte Zimmersuche
© bunditinay/AdobeStock
Wer von den rund 3,5 Millionen Pendlern und Wochenendheimfahrern in Deutschland kennt sie nicht, die ständige Suche nach der passenden Unterkunft auf Zeit. Ein eher anonymes Hotelzimmer mit allem Komfort oder doch eine Wohnung zur Miete während der Einsatzzeit? Alle möblierten Unterkünfte und Ferienwohnungen am Arbeitsort sind wieder einmal belegt? Martina Dietrich, Gründerin der Agentur Zimmer im Revier, hat diesen Bedarf an guten Unterkunftsmöglichkeiten bereits vor 25 Jahren erkannt.
„Zimmer im Revier“ ist eine Agentur für Monteurzimmer sowie -wohnungen. Bereits seit 1997 buchen Monteure, Fortbildungs- und Messegäste, Touristen, Familienbesucher und Krankenhausbegleitungen über „Zimmer im Revier“ deutschlandweit gepflegte sowie gemütliche Unterkünfte. Vermietet werden möblierte Appartements, Wohnungen und Häuser von zumeist Privateigentümern, die durch hohe Qualität und Gastfreundlichkeit punkten. Die familiengeführte Agentur aus Herne zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, faire Preise, schöne Unterkünfte und besten Service aus. Die Monopolstellung von „Zimmer im Revier“ liegt im persönlichen Kontakt zwischen Agentur und Gast.
Fürsorgepflicht
Wohlbefinden von Reisenden fördern
© BCD-Travel
Travel-Manager und Einkäufer sind der Meinung, dass Zufriedenheit und Wohlbefinden von Reisenden nach der Fürsorgepflicht die zweitwichtigste Priorität in Firmenreiseprogrammen haben. Anlässlich einer weltweiten Umfrage von BCD im März unter 118 Teilnehmern stuften 92 Prozent der Befragten das Thema als äußerst oder sehr wichtig ein.
Trotz dieses hohen Stellenwerts gaben nur 62 Prozent der befragten Travel-Manager und Einkäufer an, dass ihre Unternehmen das Wohlbefinden der Reisenden mit Maßnahmen fördern. Nur 14 Prozent meldeten, dass ihr Unternehmen plane, das Budget für das Wohlbefinden der Reisenden 2022 zu erhöhen. Im Februar hatte BCD bereits eine Umfrage zum Thema Wohlbefinden unter 875 Geschäftsreisenden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede bei den Angaben von Einkäufern und Reisenden: So ist die Kenntnis über unterstützende Maßnahmen zum Wohlbefinden von Geschäftsreisenden unterschiedlich ausgeprägt (62 Prozent der Travel-Manager berichten von Angeboten in ihrem Unternehmen, allerdings nur 51 Prozent der Reisenden).
Businesstrips
Serviced Apartments im Trend
© Maximilian Welsch
Viele Geschäftsreisende verbinden die unvermeidlichen Businesstrips inzwischen mit privaten Aufenthalten, sogenannten Workations. Oder sie bleiben als Remote Worker für eine Zeit am schönen Ort, um auch in der Arbeitszeit neue Eindrücke zu sammeln. Dabei profitieren Reisende und Remote Worker europaweit von einem Hoteltrend: nämlich Serviced Apartments.
Bei Reisenden wächst der Wunsch nach Flexibilität, Autonomie und reibungsloser Abwicklung. Große Hotelketten können das oft nicht abbilden. Anbieter wie AirBNB sind längst eine bedeutende Alternative, bieten aber nicht immer den angemessenen Rahmen für Workations. Diese Lücke besetzen seit einiger Zeit Serviced-Apartment-Anbieter wie das Münchener Hospitalityunternehmen limehome. limehomes Apartments bieten Reisenden die Vorzüge einer Designsuite zum Preis eines Standardhotelzimmers. Der Hotelbesuch funktioniert komplett digital, das heißt konkret: Das heißt konkret: keine Check-in-Wartezeiten, keine verlorenen Keycards und Papierrechnungen mehr. Die voll ausgestatteten Suiten erfüllen über alle Standorte hinweg höchste Standards in den Bereichen Funktionalität, Komfort und Design und sind auf kurz- sowie langfristige Aufenthalte ausgelegt.
Wyndham Hotels & Resorts
Zahlreiche Neueröffnungen
© Wyndham Hotels & Resorts
Trotz anhaltender Pandemie konnte die Wyndham Hotels & Resorts-Gruppe im Jahr 2021 zahlreiche Hoteleröffnungen verzeichnen. In Europa bauten die Wyndham Hotels & Resorts ihre Präsenz durch die Eröffnung von zwölf Resorts in Spanien, der Türkei, Großbritannien und Österreich sowie durch die Expansion der Marken Dolce Hotels and Resorts by Wyndham und Ramada by Wyndham kontinuierlich aus.
Und auch im DACH-Raum nimmt die Hotelgruppe weiter Fahrt auf: Während das Wyndham Garden Munich Messe mit der Mogotel Hotel Group als Betreiber bereits seine Türen aufschloss, sind in Deutschland und Österreich noch zahlreiche weitere Eröffnungen angekündigt, darunter vier Trademark Collection by Wyndham Hotels sowie ein zehntes Hotel der Super 8 by Wyndham-Marke in Koblenz in Zusammenarbeit mit Gorgeous Smiling Hotels. Damit erweitert sich das DACH-Portfolio von Wyndham auf rund 100 Hotels mit einer Vielzahl an Marken wie Days Inn, Dolce, Ramada, Ramada Encore, Super 8, Trademark, Wyndham, Wyndham Garden, Wyndham Grand und TRYP. In Europa zählt das Hotel-Franchise-Unternehmen derzeit über 350 Hotels.
München Marriott Hotel City West
Spektakulärer Hotelneubau
© Marriott International
Marriott International (NASDAQ: MAR) plant Ende des Jahres die Eröffnung des München Marriott Hotel City West. In Münchens lebhaftem Stadtteil Westend gelegen, wird das Hotel über voraussichtlich 402 Gästezimmer und Suiten sowie fast 5.000 Quadratmeter öffentliche Flächen verfügen, darunter ein hochmodernes Konferenzzentrum, das für große Tagungen und Veranstaltungen ausgelegt ist.
Geplant sind 21 flexible Veranstaltungsräume, die alle mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet sind, sowie ein 1.000 Quadratmeter großer Ballsaal mit Tageslicht, der verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für alle Arten von Events bietet. Der Ballsaal wird mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet und verfügt über hydraulische Hebebühnen für hochkarätige Produktpräsentationen. Die Lobby namens „Greatroom“ wird ein großzügiger öffentlicher Bereich sein, in dem die Gäste eine Mischung aus innovativen Arbeitsmöglichkeiten, Tagungsatmosphäre, herausragenden kulinarischen Angeboten und bayerischer Gastfreundschaft erwarten können. Darüber hinaus wird das Gebäude über eine spektakuläre Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen verfügen.