WOHLFÜHLEN

NEWS

Neues

Steh-Sitz-Hocker

Nachhaltig agil sitzen

© Dauphin HumanDesign Group

Bewegung fördert den Denkprozess – ganz besonders im Meeting oder im starren Homeoffice. Denn wer häufiger die Sitzposition ändert, fühlt sich wohler bei der Arbeit. Der platzsparende to-swift der Dauphin-Marke Trendoffice bringt Dynamik an den Arbeitsplatz. Egal ob im Büro, am Konferenztisch oder am Homeoffice-Schreibtisch: to-swift ermöglicht agiles Sitzen. Der Steh-Sitz-Hocker von Trendoffice punktet mit intuitiver Höhenverstellung, einer lässigen Wippfunktion sowie einem rutschfesten Fuß, der sowohl auf glatten als auch auf Teppichböden sicheren Halt findet. Den Steh-Sitz-Hocker gibt es in vier neuen Farben und aus nachhaltigen Materialien.

Ab sofort kommt der to-swift in knalligem Korallenrot, zartem Limonengelb, zurückhaltendem Sand oder kräftigem Ozeanblau daher. Farblich dazu passend sind die Sitzbezüge aus umweltschonendem Tonal-Stoff, der zu 99 Prozent aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird und daher das Oeko-Tex-Zertifikat sowie das EU Ecolabel trägt. Inspirieren ließ sich das italienische Designer-Trio Scagnellato, Ferrarese und Bertolini beim Entstehungsprozess des Hockers von der Form und der flexiblen Einsetzbarkeit eines Skateboards.

Hygiene

Award für Anti-Virus-Schutzfolie

© Avery Zweckform

Dauerhafter Schutz vor Viren und Bakterien, der sich einfach aufkleben lässt – diese Produktinnovation hat die Jury des Lifestyle Innovation Award überzeugt. Die Anti-Virus-Schutzfolie des Etikettenexperten Avery Zweckform ist mit dem Award 2021/22 für ihre Materialbeschaffenheit und den hohen Innovationsgrad ausgezeichnet worden. Das Produkt basiert auf der Folien-Etiketten-Technologie und ist mit einer antimikrobiellen Beschichtung versehen, deren Wirkung sich durch Licht und Sauerstoff permanent von selbst reaktiviert. Die „Antimikrobiellen Etiketten“ sind im Fachhandel oder online erhältlich.

Es gibt Flächen, die oft berührt werden und über die Krankheitserreger weitergegeben werden können. Dazu gehören zum Beispiel Türgriffe, Lichtschalter oder Treppengeländer. Ständiges Desinfizieren ist notwendig, um eine Übertragung der Keime zu vermeiden. Viel einfacher geht’s mit den Antimikrobiellen Etiketten von Avery Zweckform: Einmal Aufkleben reicht aus für einen dauerhaften Schutz. Die Folie ist selbstentkeimend und entfernt 99,9 Prozent aller Keime wie Viren oder Bakterien. Mit der Folie versiegelt, müssen Flächen nach Berührung nicht mehr desinfiziert werden. Denn die Wirkung der antimikrobiellen Beschichtung wird durch Licht und Sauerstoff kontinuierlich von Neuem aktiviert.